Am 24.02.2025 veröffentlicht
Am BKSTM konnten alle Schülerinnen und Schüler an der Juniorwahl in der Woche vom 17. bis 21.02.25 teilnehmen und so den Wahlgang sowie ihre Stimme für ihre Parteien und Kandidaten abgeben. Demokratie in der Schule!
Viele nutzten das Angebot, so dass die Wahlbeteiligung bei 77,42 % lag. Aufgrund von Praktikum oder Krankheiten war es Einigen nicht möglich, die Stimme abzugeben.
Die Stimmabgabe der Jugendlichen insgesamt und am BKSTM wies
einige Besonderheiten auf: so wurde Die Linke stärkste Kraft und die SPD
landete auf Platz zwei. BSW und die FDP hätten den Einzug in den Bundestag bei
der Schülerschaft des BKSTM geschafft und die Grünen konnten bei den
Jugendlichen nicht punkten.