Gesundheitstage am BKSTM

Am 26.02.2025 veröffentlicht

Am 26. und 28. Februar 2025 stehen am Berufskolleg St. Michael die Gesundheitstage ganz im Zeichen der psychischen Gesundheit. In verschiedenen interaktiven Stationen wird das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. 

Dabei geht es unter anderem darum, wie **Glaube als Ressource **genutzt werden kann, um innere Stärke zu gewinnen, und welche **Entspannungsmethoden **helfen, Stress abzubauen. Ein weiteres Thema ist Lerncoaching, das zeigt, wie erfolgreiches und gelassenes Lernen gelingen kann. Auch der Umgang mit digitalen Medien wird beleuchtet: Die Station zur **Medienkompetenz **beschäftigt sich mit den Chancen und Risiken für die psychische Gesundheit. 

Kreative Entfaltung spielt ebenfalls eine Rolle – die Station **Kunst als Entspannung **lädt dazu ein, durch gestalterische Tätigkeiten innere Ruhe zu finden. Außerdem wird thematisiert, welche typischen psychischen Belastungen im Schulalltag auftreten können und wie man damit umgehen kann. 

Ein wichtiger Aspekt für das Wohlbefinden ist die gesunde Ernährung, die nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche positiv beeinflusst. Auch Sport und Bewegung als Mittel zur Förderung der mentalen Gesundheit sind Teil des Programms. Darüber hinaus wird in der Station **Fit in den Beruf **darauf eingegangen, wie man psychisch gesund durch Ausbildung und Berufsleben kommt. 

Zum Abschluss geht es um die Frage, wie sich Resilienz und Achtsamkeit im Alltag stärken lassen, um besser mit Herausforderungen umzugehen. 

Neben spannenden Impulsen aus der Schulgemeinschaft freuen wir uns auf den Besuch externer Expertinnen und Experten, die wertvolle Einblicke und Tipps für den Alltag geben.